Santiago Hernandez (Mexico)

Santiago Hernandez Pacheco, geboren in Santa Anita, San José Iturbide in Guanajuato, Mexico. Schon in jungen Jahren entdeckte er eine Vorliebe für Kunst im Allgemeinen, derzeit widmet er sich mehr der 3D-Malerei.
2008 begann er sein Studium der bildenden Kunst an der Universität von Guanajuato und 2 Jahre später wuchs seine Liebe zur Straßermalerei während des ersten Festivals in dieser Stadt.
Später nahm er an weiteren Festivals im Bundesstaat Guanajuato teil und erhielt mehrere Auszeichnungen.
2012 nahm er an einem Kurs über Anamorphose teil, der von dem Künstler Juandrez Vera geleitet wurde. Später wurde er eingeladen, mit dem Staatlichen Kulturinstitut von Guanajuato zusammenzuarbeiten, um die Straßen mit dieser Technik im Rahmen der Kulturkarawanen in verschiedenen Gemeinden des Bundesstaates bis Ende 2017 zu bemalen.
2014 gewann er den ersten Platz beim Madonnari-Festival in Puerto Vallarta, Mexico, und reiste später nach Santa Barbara, Kalifornien, zum "I Madonnari"-Festival, wo er Puerto Vallarta vertrat.
Im November desselben Jahres reiste er zum Kreidefestival in Venice, Florida, USA, und arbeitete mit mehr als 30 Künstlern an der Realisierung eines großformatigen anamorphotischen Werks, das unter der Leitung des Künstlers Kurt Wenner, der mit diesem Werk einen Guinness-Rekord aufstellte.
Er hat an verschiedenen Festivals in den Vereinigten Staaten teilgenommen, unter anderem in Atlanta und Kalifornien. Im Jahr 2018 reiste er nach Nocera Superiore in Italien, um am Festival Madonnari teilzunehmen, wo er den 2. Platz belegte. Von dort aus reiste er nach Toulon in Frankreich, um eine Ausstellung von Anamorphosis auf einem Reggae-Musikfestival für 3 Tage zu machen und fertigte ein ein kleines Wandbild in La Seyne-Sur-Mer.
2019 arbeite er an zwei Werken in einem 3D Illusions-Museum in San Francisco und einem weiteren Werk in einem Museum in Hollywood, Kalifornien.